Wer wir sind
Gründung
Das Jahr 2003 stand bei Lions International unter dem Zeichen der Förderung der Mitgliedschaft von Frauen. Herr Dr. Eckerhard Weber vom LC Kronberg hat übergeordnet die Gründung von drei Damenclubs im Rhein- Main Gebiet initiiert. Ein Club sollte im Raum Königstein entstehen.
Dadurch angestoßen fanden im Frühjahr 2003 die ersten Treffen von interessierten Damen im Kurhaus, der Villa Borgnis, statt. Im Herbst wurde dann der in Planung befindliche Lions Club auf den Namen „Königstein Burg“ getauft. Am Ende der fast einjährigen Gründungsphase konnte am Abend des 28. April 2004 in der Villa Borgnis die Gründung des Lions Clubs Königstein Burg gefeiert werden.
Der Club wurde von 31 Damen aus der Taufe gehoben. Der Gründungsvorstand setzte sich zusammen aus Bettina Siemssen als Gründungspräsidentin, Dorothee Woschnagg als Vizepräsidentin, Christiane Meyer-Bläser als Schatzmeisterin und Birgit Zahradnik als Sekretär.

Gründung im Jahre 2004
Die Spendenactivity im Rahmen der Gründungsfeier fand zugunsten der Kinderklinik Höchst, für die Initiative von Herrn P.D. Dr. Lothar Schrod statt.
Idee
In Königstein existiert bereits seit über 40 Jahren ein reiner Herren Lions Club. Beide Clubs stehen in keinerlei Konkurrenz zueinander, vielmehr ergänzen sie sich. In der Vergangenheit kam es bereits zu gemeinsamen Aktionen, wie die alljährlich von den Königsteiner Lions Herren organisierte Berufsberatung.
Der Lions Club Königstein Burg sieht sein Hauptaugenmerk auf dem Engagement für Kinder und Frauen. Besonders haben wir bisher die Kinderklinik in Frankfurt Höchst unterstützt. Hier besteht Kontakt zu Herrn Privatdozenten Dr. Schrod, dem Leiter der Kinderklinik. Im Herbst 2004 konnten wir Ihn für einen Vortrag bei einem Clubabend gewinnen.
Der LC Königstein Burg ist zur Zeit ein reiner Damenclub.
Partnerclubs
Als Patenclub konnte der LC Sulzbach gewonnen werden. Besonders der Präsident des Jahres 2003/2004 Herr Christian Schild hat uns mit Ideen und Ratschlägen unterstützt.
Präsidentinnen
2004/2005: Bettina Siemssen
2005/2006: Dorothee Woschnagg
2006/2007: Dr. Uta Smits
2007/2008: Cornelia Völke
2008/2009: Kerstin Schuster
2009/2010: Elke Jonas
2010/2011: Dr. Anke Ruland
2011/2012: Stephanie Kuhn
2012/2013: Friederike Kamien
2013/2014: Sabine Petersen-Spindler
2014/2015: Eva Fey
2015/2016: Dr. Susanne Köhler
2016/2017: Antje Zenz-Spitzweg
2017/2018: Sascha Dornbusch
2018/2019: Brigitte Bremer
2019/2020: Stefanie Boesensell
2020/2021: Marianne Kühnhold-Greissel